AGB Beratung

Allgemein

  • Für die Geschäftsbeziehung zwischen Susanne Reinhold (nachfolgend „Anbieterin“) und den Kunden*innen (nachfolgend „Klient“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
 
 

Gegenstand der Vereinbarung

  • Die Anbieterin erbringt Beratungsleistungen in Form von persönlicher Begleitung. Die persönliche Begleitung findet online oder per Messenger statt.
  • Grundlage ist, die ausführliche Beschreibung auf der jeweiligen Angebotsseite und ein unverbindliches „Check in“ Telefonat
  • Gegenstand des Vertrages ist – die persönliche Begleitung – welche mit dem Klienten verbindlich terminiert wird, im Telefonat
  • Die Vereinbarung des Termins, ist dann bereits eine verbindliche Buchung.
  • Die Anbieterin erbringt ihre Dienstleistungen auf der Grundlage der ihr von dem Klienten zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Die Gewähr für deren sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit liegt beim Klienten.
 

Verantwortung

Verantwortung der Anbieterin

  • Die Anbieterin sichert dem Klienten absolute Diskretion zu. Alle Informationen aus den Gesprächen werden vertraulich behandelt.
  • Medium für die persönliche Begleitung, ist Skype oder Zoom.
  • Die Anbieterin schuldet keinen bestimmten Erfolg.
 
 

Verantwortung des Klienten

  • Die persönliche Begleitung, beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Die Anbieterin macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass „persönliche Begleitung“ ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und ein bestimmter Erfolg nicht versprochen werden kann. Die eigentliche Veränderungsarbeit, wird vom Klienten selbst geleistet.
  • Der Klient ist bereit und offen, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen und sich persönlich zu verändern.
  • Der Klient ist für seine physische und psychische Gesundheit, sowohl während des Begleitungszeitraums und danach, selbst verantwortlich.

Ort & Zeitrahmen

Ort der persönlichen Begleitung

  • Die persönliche Begleitung findet per Skype, Zoom oder Messenger statt.
 

Zeitrahmen, Vergütung, Zahlungsbedingungen

  • Der längste Begleitungszeitraum ist zeitlich begrenzt auf ca. 2 Monate. Zusätzliche Termine, werden individuell vereinbart. 
  • Über das vereinbarte Honorar, wird eine Rechnung erstellt, die ab Rechnungsdatum sofort und ohne Abzug fällig ist. Wird eine Ratenzahlung vereinbart, ist diese während des Begleitungszeitraums von bis zu 2 Monaten zu begleichen. 

 

Schlussbestimmungen

 

  • Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, wird die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Regelung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten.
  • Für Regelungslücken gilt entsprechend, deutsch als Vertragssprache.
  • Die Vertragsparteien vereinbaren im Hinblick auf sämtliche Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland.

 

Aktueller Stand Mai 2025

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner