Klang des Seins
Kennst Du Deine Melodie? Hast Du auch manchmal einen Song im Kopf, der Dich nicht loslässt? So erging es mir in diesen Tagen mit „The Sound of Silence“. Dieses Lied, wurde in vielen Videos verwendet, um uns die momentane Weltlage und neue Normalität, in Bildern Marketing strategisch zu verkaufen. Der Originalsong (1964), bringt am stärksten das Hauptthema von Simon & Garfunkel zum Ausdruck, nämlich die Vereinsamung der Menschen in der modernen oberflächlichen Gesellschaft. Er wird von den beiden so weich & sanft gesungen, dass alle jüngsten Cover Versionen, weiterhin in den Schatten stellt. Es erzählt von der Vision eines Menschen, der diese Gesellschaft durchblickt und ihre Mängel erkennt, jedoch daran scheitert, ihr seine Erkenntnis mitzuteilen. Der „Klang des Seins“, ist (m)eine Version oder eine Fortführung, dieser bedeutenden Zeilen.